ohne Titel - Angela Gsaenger

Das Bild der Münchner Künstlerin Angela Gsaenger (1929-2011), Tochter des renommierten Kirchenarchitekten Gustav Gsaenger (1900-1989), lässt in seiner offenen Form ein Schiff erkennen – ein kraftvolles, altes Sinnbild für die christliche Kirche. Seit den ersten Jahrhunderten steht das Schiff für die Gemeinde, die gemeinsam durch das oft bewegte „Meer der Zeit“ segelt. In Angela Gsaengers Werk wirkt dieses Motiv nicht monumental, sondern sensibel, fast tastend – als Ausdruck einer Kirche, die mit den Menschen unterwegs ist, nicht über ihnen.

Möglicherweise sind auch architektonische Elemente zu erahnen, etwa der Turm der Matthäuskirche in München, ein Schlüsselwerk ihres Vaters. Diese Kirche gilt als erstes Beispiel modernen evangelischen Kirchenbaus in Bayern nach dem Wiederaufbau und trägt den Titel Denkmal von nationaler Bedeutung. Damit verbindet sich in diesem Bild architektonische Geschichte mit persönlicher Erinnerung und spiritueller Symbolik. Es ist ein stilles, vielschichtiges Werk über Herkunft, Wandel und das Vertrauen, gemeinsam unterwegs zu sein – getragen vom Glauben.

ohne Titel - Angela Gsaenger
Öl auf Leinwand
1960er Jahre

Öl auf Leinwand