Das Kunstsymposium der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern findet seit 2007 in der Regel jährlich statt, immer in einem anderen der sechs bayerischen Kirchenkreise. Es wird – unter Leitung des Kunstreferats – vorbereitet und organisiert sowie inhaltlich verantwortet vom Arbeitskreis Kirche und Kunst.
Die jeweils eintägigen Symposien widmen sich einem bestimmten Thema im Spannungsfeld Kirche und Kunst und wenden sich an Kunstschaffende, Architektinnen und Architekten, Theologinnen und Theologen sowie interessierte Laien. Ziel ist eine Sensibilisierung im Zusammenspiel von Architektur, Kunst und Liturgie.