Collagen - Lydia Daher

Ein Jahr lang – 2013 – hat sich Lydia Daher jede Woche eine Zeitung gekauft und aus deren Wörtern und Bildern insgesamt 143 Collagen gebaut. Als Grundlage nahm sie stets die Literaturkritik des Feuilletons. Für die meisten Collagen schnitt oder riss sie einzelne, manchmal auch mehrere Wörter heraus und klebte sie zu neuen Texten zusammen. Manchmal sind es auch gezielt gesetzte Streichungen, die einer im Ganzen belassenen Zeitungspassage einen völlig neuen Sinn geben.

Die Lyrikerin, Musikerin, Performerin und Produzentin Lydia Daher hat vor 2013 nie als bildende Künstlerin gearbeitet. Die gebürtige Berlinerin, die einige Zeit in Augsburg lebte, hat bereits mehrere Gedichtbände und Musikalben veröffentlicht, veranstaltet Lesungen und Konzerte. Am Katalog der Triennale Schweinfurt für zeitgenössische Kunst III „Gott und die Welt“ 2015-2016 arbeitete Lydia Daher als Lyrikerin mit dem Kurator der Ausstellung, dem Kunstreferenten Helmut Braun, zusammen. Eine solche Kooperation entspricht ganz der Kunstkonzeption, umfasst das Kunstschaffen in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern über die bildenden Künste hinaus auch Sprache, Poesie, Theater, Musik. Nicht auf das Medium kommt es an – auf den Inhalt.

Collagen - Lydia Daher
Zeitungsausschnitte, auf Papier geklebt
2013

Zeitungsausschnitte, auf Papier geklebt
Je ca. H. 21 cm, B. 14,8 cm