„Triptychon“

Die dreiteilige Arbeit von Manfred Mayerle begrüßt die Eintretenden mit einem warmen roten Triptychon. Die rote Farbe ist in vielen Überzügen übereinander aufgetragen, sodass eine räumliche und geistige Tiefe im Bild entsteht. Die vom Künstler gewählte Form des Triptychons nimmt die Gliederung der Wand auf und erinnert an ein Andachts- oder Altarbild. Die Arbeit bildet den Introitus in das Landeskirchenamt, der zentralen Verwaltung der Evang.-luth. Kirche in Bayern. Weitere Werke Mayerles begegnen im großen Sitzungssaal sowie in den Fluren des Gebäudes.

Manfred Mayerle (*1939) lebt und arbeitet in München und in Establiments auf Mallorca. Seine Werke strahlen Ruhe und Klarheit, Kraft und Energie aus. Durch seine Technik des mehrfachen Farbauftrags, des Laufen-Lassens der Farbe und der Einbeziehung des Zeitfaktors bei der Herstellung und Trocknung der Farbflächen steht Mayerle in innovativer gestalterischer Weise der meditativen und spirituellen Aura klösterlicher Arbeit nahe.

Manfred Mayerle
Acryl auf Leinwand, 3-teilig
2025

je 185 x 90 cm